Vorteile
- Rechtliche und vor allem wirtschaftliche Perspektive beim Kauf und Verkauf von Unternehmen aus der Insolvenz oder aus einer vorinsolvenzlichen Situation
Zum Werk
Konzipiert als grundlegendes Nachschlagewerk geht "Distressed M&A" auf alle Facetten rund um Mergers & Acquisitions im Umfeld einer Vorinsolvenz und Insolvenz ein. Das schließt den grundsätzlichen Ablauf von M&A in Krisensituationen, die grundlegenden Transaktionsstrukturen, die Bewertung und Kaufpreisfindung, Kommunikationsprozesse bei Distressed M&A-Transaktionen sowie steuerliche Fragen bei Restrukturierungen durch M&A-Transaktionen ein.
Themen Im Überblick
- Ausgangssituation und Motivlage der Marktteilnehmer und Stakeholder bei Distressed M&A-Transaktionen
- M&A-Prozessablauf bei Krisensituationen
- Transaktionsstrukturen
- Bewertung und Kaufpreisfindung
- Kommunikationsprozesse bei Distressed M&A-Transaktionen
- Steuerliche Rahmenbedingungen bei Restrukturierungen durch M&A-Transaktionen
- Wertorientierte Unternehmenstransaktionen
Zielgruppe
Für Gesellschafter, andere Shareholder sowie CEOs und Beratungsunternehmen in diesem Bereich.