Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Digitale Technik für ambulante Pflege und Therapie

Digitale Technik für ambulante Pflege und Therapie

Herausforderungen, Lösungen, Anwendungen und Forschungsperspektiven

Inhalt

Jedes Jahr erleiden 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. In vielen Fällen können die betroffenen Personen wieder nach Hause zurückkehren und ihr Leben fortführen, benötigen dabei aber ambulante Pflege- und Therapiemaßnahmen. Gerade in ländlichen Regionen bringt dies erhebliche Herausforderungen mit sich, denen sich neue Technologien und die Digitalisierung entgegenstellen. Die Beiträger*innen des Bandes diskutieren erste Ergebnisse des Projekts »DeinHaus 4.0 Oberpfalz« aus interdisziplinärer Sicht, bei dem die Möglichkeit des Einsatzes von Telepräsenzrobotern zur Unterstützung ambulanter Pflege- und Therapiemaßnahmen untersucht wird.

Bibliografische Angaben

Oktober 2022, 336 Seiten, Kartoniert, Regensburger Beiträge zur Digitalisierung des Gesundheitswesens, Deutsch
978-3-8376-6235-1

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Regensburger Beiträge zur Digitalisierung des Gesundheitswesens

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema