Die Mitwirkung Privater im öffentlichen Sicherheitsrecht

Eine verfassungsrechtliche Untersuchung im Hinblick auf Kontroll- und Aufsichtsstrukturen
<p>Das Werk gewährt einen profunden Einblick in die verfassungsrechtlichen Herausforderungen, welche die Einbindung privater Sicherheitskräfte in das Sicherheitssystem mit sich bringt. Im Fokus steht dabei die Reichweite der staatlichen Aufgabenverantwortung im öffentlichen Sicherheitsrecht, auf deren Basis konkrete Anforderungen an das Kontrollniveau von privaten Sicherheitskräften abgeleitet werden. Ferner wird die Verfassungsmäßigkeit des bestehenden Kontroll- und Aufsichtssystem über private Sicherheitskräfte untersucht. Das Werk schließt mit einer Analyse des Referentenentwurfs für ein Sicherheitsgewerbegesetz (Juli 2023).</p>
Januar 2025, 223 Seiten, Schriften zum Polizei- und Sicherheitsrecht, Deutsch
NOMOS
9783748949749

Weitere Titel zum Thema