Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Die Jugendlichen und ihr Verhältnis zur Familie

Die Jugendlichen und ihr Verhältnis zur Familie

Inhalt

Jugendliche wachsen in den allermeisten Fällen in familialen Kontexten auf. Gleichzeitig drängen sie nach Autonomie und verlagern ihre Aktivitäten mehr und mehr in den außerfamiliären Bereich. Eine zentrale Entwicklungsaufgabe des Jugendalters besteht somit darin, das Verhältnis zu den eigenen Eltern umzugestalten, neue Beziehungen zu gestalten zwischen Ablösung und Verbundenheit. Zentrale Aspekte der Jugendforschung erweitert das Buch um Perspektive des Familialen. In den Blick kommen dabei historische Veänderungen in den Familienkonstellationen ebenso wie Herausforderungen der Spätmoderne für die pluralen Lebensformen, in denen Jugendliche heute heranwachsen.

Bibliografische Angaben

Dezember 2030, ca. 250 Seiten, Das Jugendalter, Deutsch
Kohlhammer W.
978-3-17-042164-6

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Das Jugendalter

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema