Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Die Jugendlichen und ihr Verhältnis zur Familie

Die Jugendlichen und ihr Verhältnis zur Familie

Contenu

Jugendliche wachsen in den allermeisten Fällen in familialen Kontexten auf. Gleichzeitig drängen sie nach Autonomie und verlagern ihre Aktivitäten mehr und mehr in den außerfamiliären Bereich. Eine zentrale Entwicklungsaufgabe des Jugendalters besteht somit darin, das Verhältnis zu den eigenen Eltern umzugestalten, neue Beziehungen zu gestalten zwischen Ablösung und Verbundenheit. Zentrale Aspekte der Jugendforschung erweitert das Buch um Perspektive des Familialen. In den Blick kommen dabei historische Veänderungen in den Familienkonstellationen ebenso wie Herausforderungen der Spätmoderne für die pluralen Lebensformen, in denen Jugendliche heute heranwachsen.

Informations bibliographiques

décembre 2030, env. 250 Pages, Das Jugendalter, Allemand
Kohlhammer W.
978-3-17-042164-6

Mots-clés

Autres titres de la collection: Das Jugendalter

Afficher tout

Autres titres sur ce thème