Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Die Föderalversammlung der CSSR

Die Föderalversammlung der CSSR

Sozialistischer Parlamentarismus im unitarischen Föderalismus 1969–1989

Inhalt

Die Föderalversammlung der Tschechoslowakei war gleich in doppelter Weise durch instrumentell substanzlose "deklamatorische" Symbolik gekennzeichnet: Weder der Parlamentarismus noch der Föderalismus hätten als institutionelle Leitideen im pluralistisch-machtbewehrten Sinne ernst gemeint sein können, ohne den Machtanspruch der Kommunistischen Partei zu gefährden. Dennoch sollten diese zwei Leitideen allein durch das Bestehen der Föderalversammlung symbolisch und legitimationsstiftend repräsentiert werden. Wie das in diesem Widerspruch gefangene und politisch nur wenig beachtete Parlament der CSSR dennoch arbeitete, womit es sich befasste, wie dessen Abgeordnete rekrutiert wurden und ihre Tätigkeit wahrnahmen und wie sich die Föderalversammlung symbolisch selbst darstellte, wird vor dem Hintergrund institutionalitätstheoretischer Zugänge erstmals aus politikwissenschaftlicher Perspektive untersucht.

Bibliografische Angaben

Juli 2001, 208 Seiten, Studien zur Sozialwissenschaft, Deutsch
VS Verlag für Sozialwissenschaft
978-3-531-13683-7

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Studien zur Sozialwissenschaft

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema