Die deutsche Revolution 1918/1919

Staat, Politik und Gesellschaft zwischen Weltkrieg und Kapp-Putsch
Herausgegeben von:Wehler, Hans-Ulrich

Die Revolution 1918 / 1919 gehört zu den am heftigsten umstrittenen Ereignissen der neueren deutschen Geschichte. Ihre Ursachen und Konsequenzen werden im vorliegenden Band in Zusammenhang des politischen, sozialen und wirtschaftlichen Wandels zwischen Kaiserreich und Republik untersucht. Im Mittelpunkt steht dabei das Dilemma der demokratischen Kräfte: der im Ansatz steckengebliebene Umbau des Staatsapparates, des Gesellschafts- und Wirtschaftsgefüges. Darüber hinaus setzt sich die Studie mit den Möglichkeiten der im revolutionären Umbruch entstandenen Reformpotentials der Arbeiter- und Soldatenräte auseinander. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die politischen Weichenstellungen 1918 / 1919 in ihrer Bedeutung für die Stabilisierung der ersten deutschen Demokratie.

Februar 1985, ca. 248 Seiten, edition suhrkamp, Deutsch
Suhrkamp
978-3-518-11262-5

Weitere Titel der Reihe: edition suhrkamp

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema