Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Die DDR im Blick der Stasi 1972

Die DDR im Blick der Stasi 1972

Die geheimen Berichte an die SED-Führung

Inhalt

1972: Die Grenze in die DDR wurde durchlässig und die deutsch-deutsche Annäherung schritt mit Abschluss des Grundlagenvertrages voran. Erstmals nach dem Mauerbau bekamen Westdeutsche und Westberliner ein Anrecht auf ständige Einreisen in den Osten. Die DDR-Staatssicherheit protokollierte das Reisegeschehen akribisch und warnte zugleich vor den Gefahren dieser einseitigen Maueröffnung. Im Inneren versuchte die SED mit sozialpolitischen Verbesserungen und einer vorsichtigen Liberalisierung die Bevölkerung für sich zu gewinnen. Das galt aber nicht für alle: Im Fokus des MfS standen die letzten Privatbetriebe, die 1972 verstaatlicht wurden.

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Die DDR im Blick der Stasi / Die geheimen Berichte an die SED-Führung. Im Auftrag der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU)

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema