Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Die Baugeschichte des Würzburger Doms im Mittelalter

Die Baugeschichte des Würzburger Doms im Mittelalter

Herausgegeben von:Sander, Johannes

Inhalt

Diese Publikation bietet erstmals eine umfassende Gesamtdarstellung der Geschichte des Würzburger Domes im Mittelalter. Auf Basis eingehender Quellenstudien und detaillierter Bauanalysen wird die Kathedrale aus ihren späteren Überformungen herausgeschält und in ihrer ursprünglichen Gestalt - nicht zuletzt mittels spektakulärer Grafiken - rekonstruiert. Ein weit ausgreifender architekturhistorischer Vergleich dient der Datierung wesentlicher Teile der Bischofskirche ins 11. Jahrhundert, die bislang stets umstritten war. Erst dadurch wird der besondere Rang des Würzburger Domes deutlich: als eine der größten und bedeutendsten Kirchen ihrer Zeit.

Bibliografische Angaben

Juli 2021, 808 Seiten, „Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg“, Deutsch
Echter
978-3-429-05672-8

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: „Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg“

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema