Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Die Annahme seiner selbst

Die Annahme seiner selbst

Inhalt

Die uralte Frage nach dem eigenen Selbst, de eigenen Identität, ist eines der Grundprobleme des heutigen Menschen. Wer bin Ich? Warum bin ich gerade ich? Warum bin ich so, wie ich bin? Romano Guardini bietet eine Auseinandersetzung und Antwort zu diesem Thema an. Die Frage 'Warum ist das alles so?' lässt sich aus der Welt allein nicht lösen. Diesen Gedanken führt Guardini weiter aus. Wir erleben unsere je eigene Welt – und haben trotzdem nie beschlossen zu sein. Als ganz bestimmte Menschen sind wir vor eine große Aufgabe gestellt, vor der wir nicht weglaufen dürfen. Gegenüber den verschiedenen neuzeitlichen Menschenbildern zeigt Guardini, dass nur im Wissen um Gott wirkliches Menschsein möglich ist. Suchenden und fragenden Menschen, allen, die sich der Frage nach ihrer Identität, nach dem Sinn des Daseins und nach Gott stellen, eröffnet dieses Hörbuch einen meditativen Zugang. Das gesprochene Wort lässt den Text besonders lebendig und ursprünglich wirken, ist doch das Erzählen, das mündliche Verbreiten von Erfahrungen seit jeher die intensivste und eindrucksvollste Art des Mitteilens gewesen.

Bibliografische Angaben

Januar 1997, Grünewald-Sprechkassetten, Deutsch
Matthias-Grünewald
978-3-7867-1352-4

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Grünewald-Sprechkassetten

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema