Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern

Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern

Inhalt

Romano Guardini hat 1953 einen umfangreichen Predigtzyklus den Bitten des Vaterunsers gewidmet. Leider ist nur ein Teil der damaligen predigten aufgezeichnet worden. Der hier in der Originalaufzeichnung veröffentlichte Ausschnitt aus dem Predigtzyklus enthält drei Betrachtungen zur fünften Vaterunser-Bitte. Schlicht steht die Bitte da: 'Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.' Aber – so fragt Guardini – ist uns schon richtig aufgegangen, was das heißt, jemanden um Vergebung der Schuld zu bitten? Und was vorausgesetzt wird, damit man sinnvoll so bitten könne? Als einzige unter den Vaterunser-Bitten enthält diese Bitte aber eine Bedingung: Du kannst um Vergebung bitten, aber nur, wenn du bereit bist, dich selbst in den Raum zu stellen, in dem diese Bitte ihren Sinn hat: in den Raum der Liebe zu deinen Mitmenschen.

Bibliografische Angaben

Januar 1996, Grünewald-Sprechkassetten, Deutsch
Matthias-Grünewald
978-3-7867-1972-4

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Grünewald-Sprechkassetten

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema