Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Der Einfluss von räumlicher Präsenz auf das emotionale Erleben von Konzertvideos

Der Einfluss von räumlicher Präsenz auf das emotionale Erleben von ...

Eine theoretische und empirische Untersuchung

Inhalt

Konzertvideos erfreuen sich wachsender Beliebtheit, doch das Rezeptionserleben dieser Formate ist bislang wenig erforscht. Dieses Buch geht der Frage nach, wie das Gefühl, „vor Ort“ zu sein, das emotionale Erleben dieser Videos beeinflusst. Im Mittelpunkt stehen die räumliche Präsenz – das Empfinden, sich in einer virtuellen Umgebung zu befinden – und ihr Einfluss auf Emotionen, Enjoyment und Gefallen. Auf Basis einer Analyse des bisherigen Forschungsstands und der Identifikation zentraler Forschungslücken wird die Wirkung räumlicher Präsenz in drei experimentellen Studien untersucht. Dabei werden sowohl technologische als auch individuelle Einflussfaktoren berücksichtigt. Die Ergebnisse liefern neue Einblicke in das Rezeptionserleben von Konzertvideos und bieten wertvolle Impulse für die Forschung sowie praxisnahe Anregungen für die Unterhaltungsindustrie.

Die Autorin

Elisa Gillner arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Medien- und Wirtschaftskommunikation der Universität Würzburg und verfasste dort ihre Dissertation. Zusätzlich sammelte sie Lehrerfahrung an der Universität Amsterdam im Bereich Kommunikationswissenschaften. Derzeit ist sie in der Marktforschung tätig.

Bibliografische Angaben

Februar 2025, 177 Seiten, Musik und Medien, Deutsch
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-47330-3

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Musik und Medien

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema