Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Anmelden
Registrieren
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Recht studieren
Arbeitsrecht
Studium
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Publikationen
Literatur
Onlinemodule LEXIA
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Datenbanken
recht.ch
Studienliteratur
Services
Dienstleistungen für
Corporate Books
Publishing Lösungen
Aktuelles
Geschäftskunden
Corporate Publishing
Content solutions
Buchhandlungen
Veranstaltungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Newsletter
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Hilfe
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Autorenstimmen
Verlag
Über uns
Themen
Mehr wissen
Mitarbeitende
Nachhaltigkeit
Newsletter
Geschichte
Open Access
Vision und Mission
Karriere
Unser Magazin
Unternehmenskultur
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Ausländisches Recht
Über unseren Shop
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Sortiment und Funktionen
Vorankündigungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Anmelden
Registrieren
Osteraktion:
Bis zum 30.4.2025 von
20% Rabatt
auf folgende
Produkte
profitieren. Code:
NEST25
Download Cover
Der Drache in der mittelalterlichen Literatur Europas
Der Drache in der mittelalterlichen Literatur Europas
Von:
Rebschloe, Timo
Buch (gebunden)
96.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
In den Warenkorb
Bibliografische Angaben
März 2014
,
430 Seiten
,
Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
,
Deutsch
Universitätsvlg. Winter
978-3-8253-6205-8
Schlagworte
Bibliografische Angaben
März 2014
,
430 Seiten
,
Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
,
Deutsch
Universitätsvlg. Winter
978-3-8253-6205-8
Schlagworte
Weitere Titel der Reihe: Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
Alle anzeigen
Reimkulturen des Mittelalters
Bedingungen – Verfahren – Bedeutungen. Reimschrift für Uta Störmer-Caysa
Lauer, Claudia
|
Kjorveziroska, Mirna
|
Herbers, Birgit
Universitätsvlg. Winter
,
2023
978-3-8253-9536-0
68.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Eine Studie in Rot
Blutspuren in deutschsprachiger Literatur des Mittelalters
Röttger, Nina
Universitätsvlg. Winter
,
2023
978-3-8253-9550-6
88.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Figurenkonstellation und Gesellschaftsentwurf
Annäherungen an eine narratologische Kategorie und ihre Deutungspotentiale
Schwab, Henrike
Universitätsvlg. Winter
,
2023
978-3-8253-4997-4
54.90 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Lesebuch Frauenlob
Texte, Übersetzungen, Kommentare
Störmer-Caysa, Uta
|
Lauer, Claudia
Universitätsvlg. Winter
,
2021
978-3-8253-4779-6
57.50 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Die Kunst der Intrige
Studien zur höfischen Epik des 12. Jahrhunderts
Lauer, Claudia
Universitätsvlg. Winter
,
2020
978-3-8253-4659-1
76.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Räume erzählen – erzählende Räume
Raumdarstellung als Poetik. Mit einer exemplarischen Analyse des ‚Nibelungenliedes‘
Hammer, Franziska
Universitätsvlg. Winter
,
2018
978-3-8253-6893-7
72.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Handbuch Frauenlob
Lauer, Claudia
|
Störmer-Caysa, Uta
Universitätsvlg. Winter
,
2018
978-3-8253-6952-1
39.50 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Die mittelalterliche Literatur Thüringens
Ein Lexikon
Hahn, Reinhard
Universitätsvlg. Winter
,
2018
978-3-8253-6919-4
88.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Höhepunkte des mittelalterlichen Erzählens
Heldenlieder, Romane und Novellen in ihrem kulturellen Kontext
Sauer, Hans
|
Seitschek, Gisela
|
Teuber, Bernhard
Universitätsvlg. Winter
,
2016
978-3-8253-6648-3
81.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Präsenz des Singvogels im Minnesang und in der Trouvèrepoesie
Hochkirchen, Eva-Maria
Universitätsvlg. Winter
,
2015
978-3-8253-6446-5
83.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Minne in Briefen
Studien zur Poetik des Briefwechsels in der Erzählliteratur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
Muschick, Martin
Universitätsvlg. Winter
,
2013
978-3-8253-6186-0
59.90 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Matière de France oder Matière des Francs?
Die germanische Heldenepik und die Anfänge der Chanson de Geste
Borgmann, Nils
Universitätsvlg. Winter
,
2013
978-3-8253-6201-0
34.50 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Weitere Titel zum Thema
der selfpublisher 2, 2-2016, Heft 2, Juni 2016
Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Sandra Uschtrin
USCHTRIN
,
2016
9783932522703
5.50 CHF
sofort lieferbar
Räume erzählen – erzählende Räume
Raumdarstellung als Poetik. Mit einer exemplarischen Analyse des ‚Nibelungenliedes‘
Hammer, Franziska
Universitätsvlg. Winter
,
2018
978-3-8253-6893-7
72.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Kommentar
Haischer, Peter-Henning
|
Rosenbaum, Alexander
Universitätsvlg. Winter
,
2022
978-3-8253-4924-0
71.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Grundzüge einer Poetologie des Textendes der deutschen Literatur des ...
Rüther, Hanno
Universitätsvlg. Winter
,
2018
978-3-8253-6435-9
71.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Hagen von Tronje
Ein Nibelungen-Roman
Hohlbein, Wolfgang
Ueberreuter, Berlin
,
2022
978-3-7641-2005-4
25.50 CHF
sofort lieferbar
A Fairy Legend
Die Nynphia-Chroniken, Band 2
Blunck, Sarah
Nova MD
,
2025
978-3-690-28375-5
ca. 26.50 CHF
erhältlich ab September 2025
Von sich selbst erzählen
Historische Dimensionen des Ich-Erzählens
Glauch, Sonja
|
Philipowski, Katharina
Universitätsvlg. Winter
,
2018
978-3-8253-6862-3
88.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Germanische Heldensagen
Tetzner, Reiner – Lektüre für den Deutsch-Unterricht – 14555 – Durchges. Ausgabe 2024
Tetzner, Reiner
Reclam
,
2024
978-3-15-014555-5
17.50 CHF
sofort lieferbar
Heilige Fürstinnen und Kleriker
Lebensbeschreibungen und Wunderberichte von polnischen Heiligen des Mittelalters
Smit, Jan
Herder
,
2021
978-3-534-27363-8
117.00 CHF
sofort lieferbar
Eine Studie in Rot
Blutspuren in deutschsprachiger Literatur des Mittelalters
Röttger, Nina
Universitätsvlg. Winter
,
2023
978-3-8253-9550-6
88.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Die drei Reiche
Roman aus dem alten China
Kuhn, Franz
Insel
,
2023
978-3-458-68262-2
25.50 CHF
sofort lieferbar
Die Kunst der Intrige
Studien zur höfischen Epik des 12. Jahrhunderts
Lauer, Claudia
Universitätsvlg. Winter
,
2020
978-3-8253-4659-1
76.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen