Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Der deutsche Sozialstaat

Der deutsche Sozialstaat

Zwischen Kontinuität und Wandel

Inhalt

Das Sozialstaatsprinzip gehört zu den zentralen Fundamenten der Bundesrepublik Deutschland und die Sozialpolitik ist einer der wichtigsten Politikbereiche. Seit der Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung im Jahr 1883 zur Zeit des deutschen Kaiserreiches hat sich der deutsche Sozialstaat deutlich verändert, zugleich aber wesentliche Strukturmerkmale beibehalten. Das Buch bietet eine Einführung, in der zunächst die Grundlagen und Ziele des deutschen Sozialstaates dargestellt werden. Anhand von Beispielen wie der Gesetzlichen Rentenversicherung oder der sozialen Grundsicherung wird die Wirkung des Sozialstaates untersucht und anschließend die aktuellen sozialpolitischen Herausforderungen mit Blick auf den demografischen Wandel und die zunehmende weltweite Vernetzung diskutiert.

Bibliografische Angaben

Dezember 2025, ca. 130 Seiten, Politik verstehen, Deutsch
Kohlhammer
978-3-17-033265-2

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Politik verstehen

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema