Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Der Aufsichtsrat der Wohnungsgenossenschaft

Der Aufsichtsrat der Wohnungsgenossenschaft

Organstellung, Rechte und Pflichten

Dem Aufsichtsrat als Überwachungsorgan kommt eine elementare Bedeutung im Gesellschaftsrecht zu. Der wirtschaftliche Erfolg von Genossenschaften wird maßgeblich davon bestimmt, wie Aufsichtsräte ihre Aufgaben verstehen und wahrnehmen.

Dieses Buch gibt Ihnen einen Überblick über die Aufgaben, Rechte und Pflichten des genossenschaftlichen Aufsichtsrats speziell für die Wohnungsgenossenschaft. Anhand zahlreicher Beispiele zeigen die Autoren, wie die Aufsichtsratsmitglieder ihre Verantwortlichkeiten in der Praxis gewissenhaft und ordentlich wahrnehmen können. Zudem werden die besonderen Anforderungen an Aufsichtsräte von Genossenschaften mit Spareinrichtung berücksichtigt. Inhalte:

  • Die Genossenschaft als Unternehmensform
  • Der Aufsichtsrat in der genossenschaftlichen Leitungsverfassung
  • Die Überwachungsaufgabe der Aufsichtsratsmitglieder
  • Aufsichtsrat und Geschäftsführung
  • Die Bestellung und Abberufung von Vorstandsmitgliedern durch den Aufsichtsrat
  • Aufsichtsrat und Generalversammlung (Vertreterversammlung)
  • Aufsichtsrat und genossenschaftlicher Prüfungsverband
  • Die Aufsichtsratsvergütung
  • Die Haftung der Aufsichtsratsmitglieder

Digitale Extras:

  • Mustergeschäftsordnung
  • Checklisten
  • Mustersatzungen für Genossenschaften

Mai 2021, ca. 252 Seiten, Haufe Fachbuch, Deutsch
Haufe
978-3-648-13966-0

Weitere Titel der Reihe: Haufe Fachbuch

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema