Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Der Arzt als Sachverständiger. Die verfahrensrechtlichen Besonderheiten des ärztlichen Gutachtens

Der Arzt als Sachverständiger. Die verfahrensrechtlichen ...

Inhalt

Fachbuch aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Arzt wird im Allgemeinen über seine Profession als Heilbehandler definiert. Er kann daneben aber auch als Beweismittel fungieren, indem er als Sachverständiger zu bestimmten Beweisthemen eine medizinische Expertise (von lat. expertus für: erfahren, kundig) verfasst. Medizinische Gutachten werden (nicht nur, aber) vor allem in Arzthaftungsprozessen eingeholt.Diese Ausarbeitung stellt den Sachverständigenbeweis an dem Beispiel des ärztlichen Gutachtens dar – sie befasst sich mit den verfahrensrechtlichen Besonderheiten dieser Art der Beweisführung und mit den straf-, vertrags- und haftungsrechtlichen Implikationen, die für den Gutachter im Zusammenhang mit der Erstellung seiner Expertise Bedeutung erlangen können.

Bibliografische Angaben

Oktober 2022, 32 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783346742285

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema