Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Strafrechtliche Güterabwägung ärztlicher Lebensrettungsmaßnahmen im Kontext nicht ausreichender Versorgungskapazität in der Corona-Pandemie

Strafrechtliche Güterabwägung ärztlicher Lebensrettungsmaßnahmen im ...

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 16, Universität Leipzig, Veranstaltung: Zulassungsseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer muss sterben, wenn es zu wenig Betten gibt? Das deutsche Gesundheitssystem kann schnell an seine Grenzen stoßen, wenn sich die Anzahl an Intensivpatienten mit langer Liege- und Behandlungsdauer summiert. Folglich muss für den Notfall festgelegt werden, welcher Patient behandelt werden sollte, wenn die Versorgungskapazitäten nicht mehr für alle auf eine Behandlung wartenden Patienten ausreichen.

Bibliografische Angaben

Februar 2023, 29 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783346808752

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema