Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Der Adelbert-von-Chamisso-Preis zwischen Inklusion und Exklusion

Der Adelbert-von-Chamisso-Preis zwischen Inklusion und Exklusion

Mehrsprachigkeit und Interkulturalität in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

Inhalt

Das Buch untersucht den Literaturpreis Adelbert-von-Chamisso (1985-2017), eine der einflussreichsten sowie kontroversesten Auszeichnungen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, deren kulturpolitische Tragweite weit über den Literaturbereich hinausreicht. Anhand einer Analyse originaler Archivunterlagen und literarischer Werke beleuchtet diese interdisziplinäre Arbeit innovativ die Reaktionsmechanismen des deutschen Kulturraums auf die Herausforderungen der soziokulturellen Transformationen durch Migration und Globalisierung. Die fünf Kapitel widmen sich dem Entstehungskontext, der Geschichte und Struktur des Preises, der Entwicklung und literaturwissenschaftlichen Rezeption der sogenannten ,Chamisso-Literatur' sowie der Poetik zweier Preisträgerinnen, Terézia Mora und Uljana Wolf, als Beispiele für die jüngsten Entwicklungen in der Chamisso-Literatur.

Bibliografische Angaben

Februar 2025, 258 Seiten, Literarische Mehrsprachigkeit / Literary Multilingualism, Deutsch
Narr Francke Attempto
978-3-7720-8775-2

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Literarische Mehrsprachigkeit / Literary Multilingualism

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema