Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Demokratiefähigkeit und Bürgerkompetenzen

Demokratiefähigkeit und Bürgerkompetenzen

Kompetenztheoretische und normative Grundlagen der politischen Bildung

Inhalt

Welche Kompetenzen soll eine politisch-demokratische Bildung anstreben? Wie müssen solche Kompetenzen formuliert werden, damit sie im Unterricht gelernt und empirisch erhoben werden können? Im Kontext der aktuellen Standardbewegung in der Pädagogik legt die Studie methodische und normative Grundlagen für eine kompetenztheoretische Politikdidaktik. Es wird ein Set von konkreten Bürgerkompetenzen beschrieben, dass als Ausgangspunkt sowohl für curriculare und konzeptionelle als auch für empirische Arbeit dienen kann.

Bibliografische Angaben

März 2007, 304 Seiten, Studien zur Schul- und Bildungsforschung, Deutsch
VS Verlag für Sozialwissenschaft
978-3-531-15271-4

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Studien zur Schul- und Bildungsforschung

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema