Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Corporate Identity im Internet

Corporate Identity im Internet

Neue Möglichkeiten der unternehmensexternen Kommunikation durch Nutzung innovativer Medien

Inhalt

Inhaltsangabe:Zusammenfassung:Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick geben, wie das Internet zur imageorientierten Unternehmensdarstellung und externen Unternehmenskommunikation eingesetzt werden kann und wo die Besonderheiten liegen, die bei der Nutzung dieses Mediums zu Marketingzwecken berücksichtigt werden müssen.Die Diplomarbeit besteht aus einem sehr ausführlichen und allgemeingehaltenen Theorieteil, wodurch sie branchenübergreifend für alle Unternehmen, die im Internet präsent sind oder in Zukunft sein wollen, von Nutzen ist.Praktischen Bezug erhält die Arbeit durch eine empirische Untersuchung zur Präsenz deutscher Banken im Internet. Zu diesem Zweck wurden die Web-Sites von 50 deutschen Banken inhaltlich analysiert und die Ergebnisse graphisch aufbereitet, wodurch die Arbeit besonders für Bankbranche von Interesse sein dürfte.Zunächst erfolgt eine Definition der für die Arbeit wichtigen Begriffe aus dem Bereich ?Corporate Identity? (CI) und ?Internet? sowie eine Vermittlung relevanter Grundlagen zu beiden Themenbereichen.Im Hauptteil der Arbeit, soll anhand der CI-Elemente Corporate Communications (CC), Corporate Design (CD) und Corporate Behavior (CB) die Umsetzung einer Corporate Identity im Internet erläutert werden.Mit den Möglichkeiten, den Erfolg eines Internet-Auftritts zu kontrollieren, befaßt sich ein eine weiteres Kapitel. Es stellt Meßkriterien vor, die zur Bewertung von Online-Werbung herangezogen werden können und erläutert deren Bedeutung für die Optimierung des Internet-Auftritts.Im letzten Kapitel folgt in Form eines Resümees eine abschließende Betrachtung des Phänomens ?Internet?.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:AbbildungsverzeichnisVTabellenverzeichnisVII1.EINLEITUNG12.BEGRIFFLICHE GRUNDLAGEN ZU CORPORATE IDENTITY UND INTERNET42.1.CORPORATE IDENTITY42.1.1.Begriffsdefinition42.1.2.Der CI-Mix als wichtigste Maßnahme zur Schaffung einer Corporate Identity52.1.2.1.Corporate Communications52.1.2.2.Corporate Design72.1.2.3.Corporate Behavior92.1.3.Die Notwendigkeit einer CI-Strategie102.1.4.Der Nutzen konsequenter CI-Maßnahmen132.2.INTERNET152.2.1.Die Entwicklungsgeschichte des Internet152.2.2.Die Demographie des Internet172.2.2.1.Das Wachstum des Internet172.2.2.2.Die Nutzer des Internet192.2.2.3.Die Unternehmen im Internet232.2.3.Der Zugang zum Internet252.2.3.1.Der Internetzugang über einen Provider262.2.3.2.Der Internetzugang über einen eigenen […]

Bibliografische Angaben

Juni 1998, 124 Seiten, Deutsch
DIPLOM.DE
9783832408961

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema