Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Basinio da Parma: Hesperis

Basinio da Parma: Hesperis

Der italische Krieg
Herausgegeben von:Peters, Christian

Inhalt

Als Basinio da Parma (1425-1457) mit der ,Hesperis' seinem Patron Sigismondo Malatesta (1417-1468) das bis dato umfangreichste neulateinische Epos vorlegte, war dessen politischer Stern längst im Sinken begriffen. Doch die 7000 Verse der ,Hesperis' machen den glücklosen Söldnerführer, der als Mäzen über seine Verhältnisse lebte, zum Eroberer von Städten, Bezwinger von Seestürmen und Liebhaber von Göttinnen, zum vollkommenen Heros also, der im epischen Endkampf Italien vor Barbarenhorden rettet und die Großen der Zeit, die ebenfalls auftreten - Herzöge, Könige, Päpste -, zu Nebenrollen degradiert. Die ,Hesperis' liegt erstmals in einer modernen Edition mit Übersetzung, Kommentar und ausführlicher Einleitung vor. Das so eigenwillige wie ambitionierte Epos ist nicht nur Meilenstein in der Rezeption der homerisch-vergilischen Großform, sondern Zeugnis der Kollaboration von Politik und Literatur im Humanismus und nicht zuletzt kurzweilige Lektüre für jeden Kenner der antiken Epik oder der Frührenaissance.

Bibliografische Angaben

Dezember 2021, 562 Seiten, Die neulateinische Bibliothek / Neue Folge, Deutsch/
Universitätsvlg. Winter
978-3-8253-4871-7

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Die neulateinische Bibliothek / Neue Folge

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema