Ausbildungen ohne eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ)
Ausbildungen ohne eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) aus arbeitsrechtlicher Sicht, insbesondere die berufliche Grundbildung mit eidgenössischem Berufsattest (EBA)
Januar 2022, 218 Seiten, Recht in privaten und öffentlichen Unternehmen, Deutsch
Dike
978-3-03891-396-2
Januar 2022, 218 Seiten, Recht in privaten und öffentlichen Unternehmen, Deutsch
Dike
978-3-03891-396-2
Weitere Titel der Reihe: Recht in privaten und öffentlichen Unternehmen
Alle anzeigenDer Beschäftigungsanspruch des Arbeitnehmers
Ein Rechtsvergleich zwischen der Schweiz und Deutschland
Dike, 2025
978-3-03891-808-0
52.00 CHF
sofort lieferbar
Mutterschaftsurlaub - Voraussetzungen und Berechnung
DikeDike Verlag AG Katharina, 2024
978-3-03891-602-4
92.00 CHF
sofort lieferbar
Transparenz über nichtfinanzielle Belange - Eine Gegenüberstellung mit der ...
Dike, 2024
978-3-03891-720-5
62.00 CHF
sofort lieferbar
Datenschutz beim Vollzug der flankierenden Massnahmen
Inwiefern sind Kantone, paritätische und tripartite Kommissionen und der Bund zum Datenaustausch berechtigt und verpflichtet?
Dike, 2024
978-3-03891-695-6
52.00 CHF
sofort lieferbar
Die (höheren) leitenden Angestellten nach OR und ArG
Dike, 2024
978-3-03891-684-0
46.00 CHF
sofort lieferbar
Schutz vor sexueller Belästigung im schweizerischen Arbeitsrecht
Dike, 2024
978-3-03891-680-2
46.00 CHF
sofort lieferbar
Die Bedeutung der Gleichwertigkeit in der Kollektiv-Krankentaggeldversicherung
Dike, 2024
978-3-03891-635-2
48.00 CHF
sofort lieferbar
Urheberrechtsansprüche bei Arbeitsergebnissen
Insbesondere bei Arbeitsverhältnissen in Werbeagenturen
Dike, 2023
978-3-03891-622-2
62.00 CHF
sofort lieferbar
Aufhebungsvereinbarung und Verzichtsverbot im Arbeitsrecht
Dike, 2022
978-3-03891-534-8
54.00 CHF
sofort lieferbar
Zulässige und unzulässige Fragen im Bewerbungsgespräch
Dike, 2022
978-3-03891-512-6
44.00 CHF
sofort lieferbar
Weitere Titel zum Thema
50 Zugreisen durch Europa
Von London bis Istanbul. Mit 20 Seiten Streckennetz, praktischen Infos und Tipps zu allen Ländern
Dorling Kindersley Tourismus, 2026
978-3-7342-0910-9
ca. 31.90 CHF
erscheint im Januar
Mit Reim und Rhythmus durch den Tag
Fingerspiele Kind, Reim und Alltagsglück
Westermann Schweiz AG Schubi, 2026
978-3-03976-822-6
ca. 19.80 CHF
erscheint im April
Übungsbuch Strafrecht Allgemeiner Teil
Repetitionsfragen, Übungsfälle und bundesgerichtliche Leitentscheide
Orell Füssli Juristische Medien, 2026
978-3-280-07567-8
ca. 34.00 CHF
erscheint im März
Globi fragt
Robotergreifarm (Bionik)
Westermann Schweiz AG Schubi, 2026
978-3-03976-001-5
ca. 9.00 CHF
erscheint im Februar
Basel. Eine neue Geschichte der Stadt
Christoph Merian, 2026
978-3-03969-010-7
ca. 39.00 CHF
erscheint im Mai
Grüezi LÜK
Textaufgaben - Band 1 ab Kl. 2
Westermann Schweiz AG Schubi, 2026
978-3-03976-033-6
ca. 9.50 CHF
erscheint im November
Johannes Itten
Catalogue raisonné Vol.III. Documents and Sources on the Biography. Graphic Work, Sculpture, Tapestries, Furniture. 1888-1967
Hirmer, 2026
978-3-7774-3169-7
ca. 116.00 CHF
erscheint im Januar
Abstammung und Verwandtschaft
Genealogische Praktiken alteingesessener Basler Familien um 1800 und 1900
De Gruyter, 2026
978-3-11-168025-5
ca. 77.00 CHF
erscheint im Februar