Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Anmelden
Registrieren
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Recht studieren
Arbeitsrecht
Studium
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Publikationen
Literatur
Onlinemodule LEXIA
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Datenbanken
recht.ch
Studienliteratur
Services
Dienstleistungen für
Corporate Books
Publishing Lösungen
Aktuelles
Geschäftskunden
Corporate Publishing
Content solutions
Buchhandlungen
Veranstaltungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Newsletter
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Hilfe
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Autorenstimmen
Verlag
Über uns
Themen
Mehr wissen
Mitarbeitende
Nachhaltigkeit
Newsletter
Geschichte
Open Access
Vision und Mission
Karriere
Unser Magazin
Unternehmenskultur
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Ausländisches Recht
Über unseren Shop
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Sortiment und Funktionen
Vorankündigungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Anmelden
Registrieren
Osteraktion:
Bis zum 30.4.2025 von
20% Rabatt
auf folgende
Produkte
profitieren. Code:
NEST25
Download Cover
Antiakademismus und Wissenschaftskritik vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Antiakademismus und Wissenschaftskritik vom Mittelalter bis zur ...
Herausgegeben von:
Hesse, Christian
Buch (gebunden)
ca. 68.00 CHF
erhältlich ab April 2025
In den Warenkorb
Bibliografische Angaben
April 2025
,
ca. 396 Seiten
,
Veröffentlichungen der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte
,
Deutsch
schwabe
978-3-7965-5267-0
Schlagworte
Bibliografische Angaben
April 2025
,
ca. 396 Seiten
,
Veröffentlichungen der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte
,
Deutsch
schwabe
978-3-7965-5267-0
Schlagworte
Weitere Titel der Reihe: Veröffentlichungen der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte
Alle anzeigen
Intellektuelle
Karrieren und Krisen einer Figur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Kintzinger, Martin
|
Wagner, Wolfgang Eric
schwabe
,
2023
978-3-7965-4755-3
60.00 CHF
sofort lieferbar
Hochschule und Politik
Politisierung der Universitäten vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Kintzinger, Martin
|
Wagner, Wolfgang Eric
|
Runde, Ingo
schwabe
,
2021
978-3-7965-4380-7
78.00 CHF
sofort lieferbar
Akademische Festkulturen vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Zwischen Inaugurationsfeier und Fachschaftsparty
Kintzinger, Martin
|
Wagner, Wolfgang Eric
|
Füssel, Marian
schwabe
,
2018
978-3-7965-3823-0
98.00 CHF
sofort lieferbar
Universität – Reform
Ein Spannungsverhältnis von langer Dauer (12.-21. Jahrhundert)
Kintzinger, Martin
|
Wagner, Wolfgang Eric
|
Crispin, Julia
schwabe
,
2018
978-3-7965-3793-6
98.00 CHF
sofort lieferbar
Akademische Wissenskulturen
Praktiken des Lehrens und Forschens vom Mittelalter bis zur Moderne
Kintzinger, Martin
|
Steckel, Sita
schwabe
,
2015
978-3-7965-3398-3
98.00 CHF
sofort lieferbar
Professorinnen und Professoren gewinnen
Zur Geschichte des Berufungswesens an den Universitäten Mitteleuropas
Hesse, Christian
|
Schwinges, Rainer C.
schwabe
,
2012
978-3-7965-2858-3
120.00 CHF
sofort lieferbar
Universität, Religion und Kirchen
Schwinges, Rainer C.
schwabe
,
2011
978-3-7965-2737-1
120.00 CHF
sofort lieferbar
Wissenschaftsfreiheit in Vergangenheit und Gegenwart
Müller, Rainer Albert
|
Schwinges, Rainer C.
schwabe
,
2008
978-3-7965-2451-6
88.00 CHF
sofort lieferbar
Universität im öffentlichen Raum
Schwinges, Rainer C.
schwabe
,
2008
978-3-7965-2423-3
120.00 CHF
sofort lieferbar
Examen, Titel, Promotionen
Akademisches und staatliches Qualifikationswesen vom 13. bis zum 21. Jahrhundert
Schwinges, Rainer C.
schwabe
,
2007
978-3-7965-2155-3
128.00 CHF
sofort lieferbar
Bildungswege - Lebenswege
Universitätsbesucher aus dem Bistum Konstanz im 15. und 16. Jahrhundert
Immenhauser, Beat
schwabe
,
2007
978-3-7965-2286-4
98.00 CHF
sofort lieferbar
Finanzierung von Universität und Wissenschaft in Vergangenheit und Gegenwart
Schwinges, Rainer Ch
schwabe
,
2005
978-3-7965-2028-0
85.00 CHF
sofort lieferbar
Weitere Titel zum Thema
Staatsfeinde
Rechte Subkulturen in Ostdeutschland seit den 1970er-Jahren
Wellgraf, Stefan
Ch. Links
,
2026
978-3-96289-237-1
ca. 37.90 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Vom Gesellschaftsvertrag
oder Prinzipien des Staatsrechts
Rousseau, Jean-Jacques
Suhrkamp
,
2026
978-3-518-27021-9
ca. 22.50 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Kriegsgefangenschaft
Russländische und sowjetische Erfahrungen im 20. Jahrhundert
Meier, Esther
|
Penter, Tanja
|
Winkel, Heike
Campus
,
2026
978-3-593-51588-5
ca. 64.00 CHF
erhältlich ab Februar 2026
Henkel
From a detergent manufacturer to a global company
Scholtyseck, Joachim
Beck, C H
,
2026
978-3-406-83062-4
ca. 125.00 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Werkausgabe in 43 Bänden
Abteilung Schriften: Band 1: Berliner Sachen
Baker, Gary
|
Gillett, Robert
Suhrkamp
,
2026
978-3-518-42715-6
ca. 63.00 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Eine Geschichte der Bildung
Von der Antike bis zur Gegenwart
Dörpinghaus, Andreas
Herder
,
2025
978-3-451-38990-0
ca. 34.50 CHF
erhältlich ab Oktober 2025
Deutsches Verfassungsrecht 1806 - 1918
Eine Dokumentensammlung nebst Einführungen, 8. Band: Lippe, Lübeck, Luxemburg, Mecklenburgische Staaten, Oldenburg
Kotulla, Michael
Springer
,
2026
978-3-540-29530-3
ca. 287.00 CHF
erhältlich ab Februar 2026
Romance 101 5
Namsoo
Manhwa Cult
,
2026
978-3-98949-065-9
ca. 25.50 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Byzantine Medicine and Charitable Foundations
From Constantinople to the Scuola Grande di San Marco in Venice
Lauritzen, Frederick
De Gruyter
,
2026
978-3-11-100049-7
ca. 148.00 CHF
erhältlich ab Februar 2026
Alla conquista del codice scritto / Conquering the Written Code
La lingua delle leggi longobarde e visigotiche / The Language of the Langobard and Visigothic Laws
Sornicola, Rosanna
|
D'Argenio, Elisa
De Gruyter
,
2025
978-3-11-077815-1
169.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Spaß muss sein
Die Schlagerwelt der Siebziger
Esch, Rudi
Suhrkamp
,
2026
978-3-518-47097-8
ca. 25.50 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Bildersammlungen als Denkmaterial
Materialismus und Kunsttheorie (1900–1960)
Behrmann, Carolin
|
Haug, Steffen
De Gruyter
,
2026
978-3-11-063484-6
ca. 52.50 CHF
erhältlich ab Januar 2026