Kennen Sie schon unseren
Geschäftskundenservice?
Wir beraten Sie gerne
.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Anmelden
Registrieren
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Recht studieren
Arbeitsrecht
Studium
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Publikationen
Literatur
Onlinemodule LEXIA
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Datenbanken
recht.ch
Studienliteratur
Services
Dienstleistungen für
Corporate Books
Publishing Lösungen
Aktuelles
Geschäftskunden
Corporate Publishing
Content solutions
Buchhandlungen
Veranstaltungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Newsletter
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Hilfe
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Autorenstimmen
Verlag
Über uns
Themen
Mehr wissen
Mitarbeitende
Nachhaltigkeit
Newsletter
Geschichte
Open Access
Vision und Mission
Karriere
Unser Magazin
Unternehmenskultur
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Ausländisches Recht
Über unseren Shop
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Sortiment und Funktionen
Vorankündigungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Anmelden
Registrieren
Download Cover
Anders erzählen
Anders erzählen
Studien zu einer Mediävistischen Narratologie
Herausgegeben von:
Honold, Alexander
|
Toepfer, Regina
Buch (gebunden)
ca. 48.00 CHF
erhältlich ab Oktober 2025
In den Warenkorb
Bibliografische Angaben
Oktober 2025
,
ca. 240 Seiten
,
Deutsch
schwabe
978-3-7965-5387-5
Schlagworte
Bibliografische Angaben
Oktober 2025
,
ca. 240 Seiten
,
Deutsch
schwabe
978-3-7965-5387-5
Schlagworte
Weitere Titel zum Thema
„Ungeborene Gespräche“
Poetische Zitierkunst in Arno Schmidts Dialogfragment „Julia, oder die Gemälde“
Hengst, Jochen
Springer
,
2025
978-3-662-71507-9
ca. 102.00 CHF
erhältlich ab August 2025
Topographien des Verlorenen
Zur Praxis des Verlierens und Findens in Kleinanzeigen, 1730–1850
Dickmann, Lars
schwabe
,
2025
978-3-7965-5226-7
34.00 CHF
sofort lieferbar
Die Universität Basel und die Böhmischen Länder (1460–1630)
Holý, Martin
Jan Thorbecke Verlag
,
2025
978-3-7995-2045-4
77.00 CHF
sofort lieferbar
Neue Rundschau 2025/3
Horror
Lektor*innen des S. Fischer Verlags
Fischer S.
,
2025
978-3-10-809142-2
ca. 24.50 CHF
erhältlich ab September 2025
Critical Theory and Symbolic Thinking
Mažeikis, Gintautas
Springer International Publishing
,
2025
978-3-031-91412-6
ca. 168.00 CHF
erhältlich ab Juli 2025
Rechtshandschriften des frühen Mittelalters
Trump, Dominik
|
Leyendecker, Dominik
Jan Thorbecke Verlag
,
2025
978-3-7995-6095-5
51.50 CHF
sofort lieferbar
Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 2023
Transformationen. Klöster, geistliche Frauengemeinschaften und kirchliche Stiftungen vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Jan Thorbecke Verlag
,
2025
978-3-7995-6392-5
ca. 40.50 CHF
erhältlich ab Mai 2025
Barbieland
Eine kritische Geschichte der berühmtesten Puppe der Welt
Hitt, Tarpley
Rowohlt Taschenb.
,
2026
978-3-499-01430-7
ca. 21.50 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Collective Agency and Resistance during Japanese American Incarceration
The Amache Silk Screen Shop
Trafton, Melissa Geisler
Springer International Publishing
,
2025
978-3-031-93913-6
ca. 49.90 CHF
erhältlich ab August 2025
Reisen im Mittelalter
Unterwegs mit Pilgern, Rittern, Abenteurern
Bale, Anthony
Fischer Taschenb.
,
2025
978-3-596-71283-0
ca. 33.50 CHF
erhältlich ab Oktober 2025
Warum ich Roland Barthes liebe
Corpet, Olivier
Suhrkamp
,
2026
978-3-518-12700-1
ca. 20.50 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Heilige Kunst 2022/2023
43. Jahrgang 2022/2023
Kunstverein, Diözesanmuseum und Bischöfliches Bauamt der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Jan Thorbecke Verlag
,
2025
978-3-7995-2109-3
46.90 CHF
sofort lieferbar