Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Ambivalenzen des Konsums und der werblichen Kommunikation

Ambivalenzen des Konsums und der werblichen Kommunikation

Herausgegeben von:Jäckel, Michael

Inhalt

Seit ihren Anfängen wird die Konsumgesellschaft von einer „tiefen Ambivalenz, manchmal sogar offenen Feindschaft gegenüber dem Phänomen des Konsums“ begleitet. Diese Einschätzung eines britischen Konsumforschers scheint nach wie vor zutreffend zu sein. Das Schwanken zwischen Zustimmung und Ablehnung, die Wertschätzung von Wohlstandsgütern bei gleichzeitiger Skepsis gegenüber ihrer permanenten Zurschaustellung und Bewerbung, die Begeisterung für Marken trotz des Wissens um unehrliche Kosten, all diese Widersprüche erlebt der Konsument vor dem Hintergrund einer wachsenden Produktvielfalt, die selbst wiederum gelegentlich als Überforderung eingestuft wird.
Die in diesem Buch versammelten Beiträge gehen diesen Ambivalenzen nach und geben Einblicke in historische und aktuelle Kontroversen um den Stellenwert des Konsums aus soziologischer und kommunikationswissenschaftlicher Sicht.

Bibliografische Angaben

April 2007, 274 Seiten, Konsumsoziologie und Massenkultur, Deutsch
VS Verlag für Sozialwissenschaft
978-3-531-15272-1

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Konsumsoziologie und Massenkultur

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema