Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
6. Zürcher Präventionsforum - Ältere Menschen und ihre Erfahrung mit der Kriminalität

6. Zürcher Präventionsforum - Ältere Menschen und ihre Erfahrung mit ...

Inhalt

Der Anteil an älteren Menschen ist kontinuierlich angestiegen. Heute entfallen auf 100 Personen zwischen 20 und 64 Jahren 28 Personen im Alter von 65 und mehr. Diese demografische Entwicklung wirkt sich auch auf die Kriminalität und Strafverfolgung aus. Immer häufiger hört man davon, dass es Betrüger, Diebe und Räuber gezielt auf ältere Menschen abgesehen haben, weil sie leichter zu täuschen oder zu überwältigen sind. Ältere Menschen haben auch mehr Vermögen, was sie aus Tätersicht attraktiv macht. Ältere Menschen werden aber auch im häuslichen Bereich, in der Pflege oder im Altersheim zu Opfern von Kriminalität. Diese Publikation des 6. Zürcher Präventionsforums stellt die Frage, wie sicher oder unsicher die heutige Gesellschaft für ältere Menschen ist.

Bibliografische Angaben

November 2013, 208 Seiten, Europa Institut an der Universität Zürich, Deutsch
Schulthess
978-3-7255-6933-5

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Europa Institut an der Universität Zürich

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema