Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Zwischenwelten der Kritischen Theorie

Zwischenwelten der Kritischen Theorie

Beiträge zu Systematik und Geschichte

Inhalt

Versuche, eine Ideengeschichte der kritischen Theorie zu schreiben, gleichen häufig dem Vorgehen inner-halb eines kartesischen Koordinatensystems. Ausgehend von dem Anspruch, einen paradigmatischen Theoriekern zu bestimmen, werden die als wesentlich erachteten Philosopheme auf die Richtungsachsen verteilt und dann gefragt: Wovon steckt mehr drin? Mehr Marx oder mehr Freud? Mehr Hegel oder mehr Kant? Entgegen der skizzierten kartesischen Tendenz in der Ideengeschichte werfen die Beiträge des Bandes einen Blick auf den geistesgeschichtlichen Kontext, aus dem die kritische Theorie hervorging. So werden die >Zwischenwelten< erkennbar, die überhaupt die >Bedingung der Möglichkeit< der Entstehung der kritischen Theorie waren.

Bibliografische Angaben

April 2024, 220 Seiten, Studien zur Kritischen Theorie, Deutsch
Nomos
978-3-495-99586-0

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Studien zur Kritischen Theorie

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema