Zwischen Nostalgie und Innovation

Otfried Preußlers literarisches Werk

Der Sammelband Zwischen Nostalgie und Innovation beleuchtet die Verbindung zwischen traditionellen, aus Märchen, Sagen, Legenden sowie Schwänken bekannten Motiven und zeitgeschichtlich innovativen Facetten in Otfried Preußlers Werk. In den Blick genommen werden die schriftstellerischen Anfänge in den 1940er-Jahren und Preußlers literarische Imagination von Heimat. Unter Rückgriff auf neuere Forschungsansätze stehen des Weiteren seine bekannten Klassiker aus den 1950- bis 1970er-Jahren im Mittelpunkt, aber auch weniger populäre Texte wie Thomas Vogelschreck (1958). Abschließend geht es um das Marketing von Preußler und mediale Adaptionen. Von besonderer Bedeutung ist in zahlreichen Beiträgen die Frage, wie der Autor Elemente der sog. Volksliteratur kunstvoll transformiert und überzeitliche Geschichten schafft, die über Generationen und Kulturen hinweg bis heute Resonanz finden.

Oktober 2025, ca. 442 Seiten, Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien, Deutsch
Springer
978-3-662-71839-1

Weitere Titel der Reihe: Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema