Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Zeitschrift für interkulturelle Germanistik

Zeitschrift für interkulturelle Germanistik

16. Jahrgang, 2025: Muttersprache / Native Speaker – Interdisziplinäre Verhandlungen eines ambivalenten Konzepts

Bis heute sind für das gesellschaftliche Sprachverständnis die Konzepte Muttersprache bzw. Native Speaker prägend, die mit monolingualen Normierungen wie mit Vorstellungen von (Nicht-)Zugehörigkeit verbunden sind. Obwohl wissenschaftlich seit längerem kritisiert, wirken sie in sozialen und bildungspolitischen Zusammenhängen fort, was gerade angesichts aktueller gesellschaftlicher Diversifikation als zunehmend problematisch erscheint. Das interdisziplinär konzipierte Schwerpunktheft, herausgegeben von Esther Kilchmann und Nina Simon, diskutiert historische und literarische Diskurse von Muttersprache/Native Speaker und analysiert deren Persistenz in Sprachlehre und Bildungskontexten, während zugleich Möglichkeiten der Veränderung aufgezeigt werden.

November 2025, ca. 300 Seiten, Kartoniert, Zeitschrift für interkulturelle Germanistik, Deutsch
Transcript
978-3-8376-6874-2

Weitere Titel zum Thema