Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Wie gut ist unser Anteil

Wie gut ist unser Anteil

Gedenkschrift für Yehuda T. Radday

Inhalt

Yehuda T. Radday, dem dieser Gedenkband gewidmet ist, war 1982 erstmals an der Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg Professor im Fach Bibel und hat zeitweise als Prorektor die Geschicke dieser Institution mitbestimmt. Kolleginnen und Kollegen, die ihn in dieser Zeit als Wissenschaftler, Hochschullehrer und Freund kennen und schätzen lernten, erweisen ihm mit ihren Beiträgen zu diesem Gedenkband die Ehre. Die Vielfalt der angeschnittenen Themen reflektiert die Vielseitigkeit von Raddays Lehr- und Forschungstätigkeit.

INHALT:

Vorwort. - In Memoriam: M. Schultz: Jehuda Thomas Radday. Eine biographische Skizze. - S. Goldin: Nachruf. - M. Schultz: Jaakob blieb allein zurück. Die Frage, um die es geht. - Aufsätze: R. Rendtorff: Nach Wellhausen. - H. Liss: "Das Erbe der Väter". Die deutsch-jüdische Bibelwissenschaft im 19. und 20. Jahrhundert und der Streit um die Hebräische Bibel. - H. Gerzymisch-Arbogast: 'Ein Stück Torá' in der übersetzungswissenschaftlichen Diskussion. - S. Talmon: Das Motiv der "Landnahme" in Genesis 12,1-9. - Yehuda T. Radday: (aus dem Nachlaß - bearbeitet von D. Krochmalnik): Ist alles eitel? - eine Studie zu Kohelet. - D. Krochmalnik: "Ist auch Kohelet unter den Philosophen?" - P.von der Osten-Sacken: Der Dekalog auf dem Croy-Teppich in Greifswald. Ein Beitrag zur Geschichte der Ikonographie der Zehn Gebote. - Auswahlbibliographie des Werkes von Yehuda T. Radday. - Autorenverzeichnis

Bibliografische Angaben

Dezember 2004, 139 Seiten, Schriften der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, Deutsch
Universitätsvlg. Winter
978-3-8253-1658-7

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Schriften der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema