Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Whistleblowing. Der Einsatz des Whistleblower-Systems als Baustein der Corporate Governance

Whistleblowing. Der Einsatz des Whistleblower-Systems als Baustein ...

Inhalt

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Corporate Governance und CSR, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, wie ein Unternehmen ein Whistleblowing-System als Baustein der Corporate Governance einsetzen kann? Die Hausarbeit ist in zwei Teile gegliedert. Im ersten Teil soll in die Thematik des Whistleblowings eingeführt werden. In diesem Teil wird zunächst der Begriff des Whistleblowings definiert. Danach werden diesbezüglich die rechtlichen Aspekte in Deutschland geklärt. Anschließend wird auf die möglichen verschiedenen Varianten und Wege des Whistleblowings eingegangen. Der zweite Teil stellt das Hauptaugenmerk der Hausarbeit dar: hier liegt der Fokus auf den Whistleblowing-Systemen in Unternehmen. Ziel der Hausarbeit ist es herauszufinden, wie ein Whistleblowing-System als Baustein der Corporate Governance eines Unternehmens eingesetzt werden kann. Hierfür werden exemplarisch mögliche Ausgestaltungsoptionen von Whistleblowing-Systemen in Unternehmen erarbeitet und kritisch diskutiert. Die Hausarbeit endet mit einer Zusammenfassung und kritischen Würdigung.

Bibliografische Angaben

Januar 2023, 16 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783346785329

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema