Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Warum Islamwissenschaft?

Warum Islamwissenschaft?

Studiengründe, Berufsziele und Einstellungen von Studierenden des Fachs in Deutschland

Inhalt

Wer studiert heute in Deutschland Islamwissenschaft – und warum? In dieser ersten bundesweiten Umfrage geben über 400 Studierende der Islamwissenschaft Auskunft über ihre Studienwahlgründe, Berufsziele und Ansichten zum Islam. Damit können Deutschlands zukünftige Islam-Experten erstmals genauer beschrieben werden. Die Studie thematisiert die Bedeutung von persönlichen Einstellungen und Vorannahmen in den Geisteswissenschaften, und wie diese beim Thema Islam zum Tragen kommen. Anlass für die Untersuchung sind anhaltende Debatten über den Auftrag der deutschen Islamwissenschaft und die angemessene Haltung zum Islam in dieser Disziplin. Die Autorin hat selbst Islamwissenschaft studiert und promoviert zu den Folgen der IS-Zeit im Nordirak.

Bibliografische Angaben

März 2024, 232 Seiten, Young Academics: Der Nahe Osten in der Weltgesellschaft, Deutsch
Nomos
978-3-8288-4975-4

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema