Vom Gewissen
Lateinisch - Deutsch. Übersetzt und eingeleitet von Hanns-Gregor Nissing
Von:Thomas von Aquin
Das Gewissen gilt heute als eines der vorrangigen Kennzeichen der menschlichen Person. Bis heute sind die Bestimmungen des Thomas von maßgeblicher Bedeutung für sein Verständnis. Der für seine Gewissenslehre bedeutendste Text »de verritate 16-17« wird hier erstmals in einer vollständigen zweisprachigen Ausgabe vorgelegt.
August 2021, ca. 224 Seiten, Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 3. Serie, Deutsch
Herder
978-3-451-38851-4
Das Gewissen gilt heute als eines der vorrangigen Kennzeichen der menschlichen Person. Bis heute sind die Bestimmungen des Thomas von maßgeblicher Bedeutung für sein Verständnis. Der für seine Gewissenslehre bedeutendste Text »de verritate 16-17« wird hier erstmals in einer vollständigen zweisprachigen Ausgabe vorgelegt.
August 2021, ca. 224 Seiten, Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 3. Serie, Deutsch
Herder
978-3-451-38851-4
Weitere Titel der Reihe: Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 3. Serie
Alle anzeigenKurze Abhandlung über die Glaubensgrundlagen
Arabisch - Deutsch. Übersetzt und eingeleitet von Mira Sievers
Herder, 2025
978-3-451-39715-8
66.00 CHF
sofort lieferbar
Die Ursache der Gründung von Schulen
Syrisch – deutsch. Neu herausgegeben, eingeleitet und kommentiert von Matthias Perkams. Übersetzt von Matthias Perkams und Alexander M. Schilling. Nebst zwei syrischen Vorreden zum Studium der Philosophie. Hg., übersetzt u. erklärt von Matthias Perkams
Herder, 2025
978-3-451-02421-4
58.90 CHF
sofort lieferbar
Allgemeine Abhandlung gegen die Aristoteliker
Lateinisch - Deutsch. Herausgegeben, übersetzt und erläutert sowie eingeleitet von Harald Berger
Herder, 2024
978-3-451-02423-8
91.00 CHF
sofort lieferbar
Die Inkohärenz der Philosophen (Tahāfut al-falāsifa)
Eine Auswahl. Arabisch - Deutsch. Übersetzt und eingeleitet von Andreas Lammer
Herder, 2024
978-3-451-39218-4
97.00 CHF
sofort lieferbar
Die Möglichkeit menschlichen Wissens. Artikel 1 der Summa Quaestionum Ordinarium
Lateinisch – Deutsch. Übersetzt und eingeleitet von Christoph Kann und Monika Steffens
Herder, 2024
978-3-451-38347-2
78.00 CHF
sofort lieferbar
Die Regierung des Gemeinwesens
El regiment de la cosa pública. Katalanisch-Deutsch. Übersetzt und eingeleitet von Alexander Fidora
Herder, 2024
978-3-451-39860-5
66.00 CHF
sofort lieferbar
Kommentar zur Nikomachischen Ethik V–VII. Sententia libri Ethicorum V, VI, VII
Lateinisch – Deutsch. Übersetzt, eingeleitet und mit Anmerkungen versehen von Matthias Perkams
Herder, 2023
978-3-451-39546-8
ca. 110.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Quaestionen zur Metaphysik des Aristoteles, Buch I. Quaestiones super libros ...
Lateinisch – Deutsch. Herausgegeben, übersetzt und eingeleitet von Joachim Söder
Herder, 2023
978-3-451-39622-9
ca. 86.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Kommentar zu Aristoteles' Schrift Peri hermeneias
Logisch-semantische Untersuchungen. Lateinisch – deutsch. Übersetzt, eingeleitet und mit Erläuterungen versehen von Klaus Jacobi
Herder, 2022
978-3-451-39255-9
ca. 79.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Seele, Freiheit und Gewissen
Eine Auswahl aus der "Summe über das Gute" (Summa de bono: De bono naturae). Lateinisch - Deutsch. Übersetzt und eingeleitet von Jörg Alejandro Tellkamp
Herder, 2022
978-3-451-39254-2
58.90 CHF
sofort lieferbar
Texte zur Gotteslehre II. Pugio fidei I-III, 7–11
Lateinisch – Hebräisch/Aramäisch/Arabisch – Deutsch. Herausgegeben, übersetzt und eingeleitet von Görge K. Hasselhoff
Herder, 2022
978-3-451-38054-9
ca. 55.90 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Quaestiones disputatae De scientia Christi. Über das Wissen Christi
Lateinisch - Deutsch. Übersetzt und eingeleitet von Andreas Speer
Herder, 2021
978-3-451-39352-5
ca. 73.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Weitere Titel zum Thema
Orientierung in Krisenzeiten
Herausforderung für Wissenschaft und Gesellschaft
Transcript, 2026
978-3-8376-7340-1
ca. 52.50 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Ideologie und Werkzeug
Matthes + Seitz, 2026
978-3-95757-318-6
ca. 17.90 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Meisterdialoge. Phaidon, Symposion, Phaidros
Von der Unsterblichkeit der Seele, Das Gastmahl, Vom Schönen
Anaconda, 2026
978-3-7306-1554-6
ca. 9.50 CHF
erscheint im Januar
100 berühmte Zitate und ihre überraschenden Geschichten
Von Platon bis Loriot
Cornelsen Verlag, 2026
978-3-411-74014-7
ca. 30.00 CHF
erscheint im Februar
Nichts ist wahr, alles ist erlaubt
Eine Anthologie
Marix, 2026
978-3-86539-296-1
14.50 CHF
sofort lieferbar
Norm und Diversität
Ästhetisches Aushandeln in der Vormoderne
De Gruyter, 2026
978-3-11-079013-9
ca. 90.00 CHF
erscheint im März
Tarot- und Orakelkarten deuten für Dummies
Wiley-VCH, 2026
978-3-527-72383-6
ca. 25.50 CHF
erscheint im Januar
Einführung in die Technikethik
Mensch – Maschine – Verantwortung
Uni-TaschenbücherBrill | Fink alt, 2026
978-3-8252-6288-4
ca. 28.50 CHF
erscheint im Januar
Leben leben Einführungsphase. Ausgabe Nordrhein-Westfalen Oberstufe
Schulbuch mit Medien Klasse 11
Klett, 2026
978-3-12-007598-1
ca. 31.80 CHF
erscheint im April
Die Kunst, gut zu leben. Traktate, Dialoge und Briefe aus den »Moralia«
Anaconda, 2026
978-3-7306-1584-3
ca. 11.90 CHF
erscheint im Februar