Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Vom Anti-Judaismus zum Anti-Israelismus

Vom Anti-Judaismus zum Anti-Israelismus

Der Wandel der Judenfeindschaft in theologisch-kirchlichen Diskursen
Herausgegeben von:Al-Suadi, Soham

Inhalt

Judenfeindschaft artikuliert sich sehr unterschiedlich. In den letzten Jahrzehnten ist eine Verschiebung von antijudaistischen zu antiisraelischen Diskursen zu beobachten, die gesellschaftlich erschreckend weit akzeptiert werden und nicht selten in einer judenfeindlichen Interpretation der neutestamentlichen Texte wurzeln. Ekkehard W. Stegemann und Wolfgang Stegemann machen seit vielen Jahren aufmerksam auf Judenfeindschaft und deren Deutungsmuster, die sich stets wandeln. Aspekte des Antijudaismus im Neuen Testament, Judenfeindschaft im frühen Christentum, aber auch das Verhältnis von Kirche und Israel als christliches Identitätsproblem gehören zu den Themen, die sie seit über 30 Jahren benennen.

Bibliografische Angaben

Juni 2021, 322 Seiten, Judentum und Christentum, Deutsch
Kohlhammer
978-3-17-037480-5

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Judentum und Christentum

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema