September 2020, ca. 426 Seiten, gebunden, Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte / Reihe B: Darstellungen, Deutsch
Vandenhoeck u. Ruprecht
978-3-525-54080-0
September 2020, ca. 426 Seiten, gebunden, Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte / Reihe B: Darstellungen, Deutsch
Vandenhoeck u. Ruprecht
978-3-525-54080-0
Weitere Titel der Reihe: Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte / Reihe B: Darstellungen
Alle anzeigenMedien des Kirchenkampfes
Vandenhoeck u. Ruprecht, 2025
978-3-525-50220-4
ca. 129.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Zwischen Ideologie und Bekenntnis
Die Ausbildung von evangelischen Religionslehrkräften für die Volksschule in Bayern, Thüringen und Westfalen (1933-1945)
Vandenhoeck u. Ruprecht, 2023
978-3-525-50044-6
127.00 CHF
lieferbar
Martin Niemöller - Brüche und Neuanfänge
Beiträge zu seiner Biographie und internationalen Rezeption
Vandenhoeck u. Ruprecht, 2023
978-3-525-55873-7
160.00 CHF
lieferbar
Das Eisenacher ‚Entjudungsinstitut‘
Kirche und Antisemitismus in der NS-Zeit
Vandenhoeck u. Ruprecht, 2021
978-3-525-55797-6
52.50 CHF
sofort lieferbar
Hans Meiser
Lutheraner – Untertan – Opponent. Eine Biographie
Vandenhoeck u. Ruprecht, 2021
978-3-525-51644-7
139.00 CHF
lieferbar
Evangelisch und deutsch?
Auslandsgemeinden im 20. Jahrhundert zwischen Nationalprotestantismus, Volkstumspolitik und Ökumene
Vandenhoeck u. Ruprecht, 2020
978-3-525-56492-9
114.00 CHF
lieferbar
Christliche Willkommenskultur?
Die Integration von Migranten als Handlungsfeld christlicher Akteure nach 1945
Vandenhoeck u. Ruprecht, 2020
978-3-525-54076-3
ca. 103.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Die Stunde der Volksmission
Rechristianisierungsbestrebungen im deutschen Protestantismus in der Zwischenkriegszeit
Vandenhoeck u. Ruprecht, 2019
978-3-525-57075-3
ca. 150.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Weitere Titel zum Thema
Situation und Konstellation
Vom Verschwinden des Spielraums
Suhrkamp, 2026
978-3-518-58833-8
ca. 34.50 CHF
erscheint im Januar
Beziehungsgefälle
Warum starke Frauen mutige Männer brauchen | Schluss mit der Female Success Penalty
Ullstein, 2026
978-3-550-20401-2
ca. 27.90 CHF
erscheint im April
Kulturhistorische Repräsentationen von Raum
Eine Herausforderung für die Regionalentwicklung
Transcript, 2026
978-3-8376-7717-1
ca. 58.90 CHF
erscheint im Februar
Freie Tage
Die feministische Kraft der Menopause
Rowohlt Taschenb., 2026
978-3-499-01810-7
ca. 25.50 CHF
erscheint im Januar
Style and Computation
An Analogue and/or Algorithmic Approach to Analyses of Style in Ancient Greek Texts
Vandenhoeck u. Ruprecht, 2026
978-3-525-56105-8
ca. 127.00 CHF
erscheint im Februar
Healthcare, Migration and Politics in the Middle East: The Covid-19 Pandemic in ...
Springer International Publishing, 2026
978-3-032-03760-2
ca. 198.00 CHF
erscheint im Januar
Hauptsache kein Zeitgeist
Roman | Die Welt ist so. Die Menschen sind so. Und was ich darüber denke, ist so
Claassen, 2026
978-3-546-10091-5
ca. 33.50 CHF
erscheint im Januar
beck-online.GROSSKOMMENTAR zum SGB: SGB XII 102. Ergänzungslieferung
Beck, C H, 2026
978-3-406-80967-5
ca. 91.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Sociology in the Weimar Republic: Volume I
Springer International Publishing, 2026
978-3-032-03775-6
ca. 178.00 CHF
erscheint im Januar
Africa’s External Engagement
Challenges and Opportunities
Springer EN, 2026
978-981-9516-71-1
ca. 178.00 CHF
erscheint im Januar
Das Blaue vom Himmel
Roman | Was, wenn es die Möglichkeit gäbe, die Erde abzukühlen, der Himmel dadurch aber für immer sein Blau verlieren würde?
Suhrkamp, 2026
978-3-518-43259-4
ca. 33.50 CHF
erscheint im Januar
Beyond Transgender
The Social and Political Lives of Gender Nonconforming People in India
Springer International Publishing, 2026
978-3-032-03658-2
ca. 158.00 CHF
erscheint im Februar