Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Vita contemplativa

Vita contemplativa

oder von der Untätigkeit | Eine Kritik an unserer Leistungsgesellschaft

Inhalt

EIN INSPIRIERENDER GEGENENTWURF ZU HANNAH ARENDTS VITA ACTIVA ODER VOM TÄTIGEN LEBEN

Die Untätigkeit, so Byung-Chul Han, macht das Humanum aus. Sie ist das Ferment der Kultur. Wo allein das Schema von Reiz und Reaktion, von Bedürfnis und Befriedigung, von Problem und Lösung, von Ziel und Handlung herrscht, verkümmert das Leben zum Überleben. Dabei erhält das Leben seinen Glanz erst von der Untätigkeit. Kommt sie uns als Vermögen abhanden, gleichen wir einer Maschine, die nur reibungslos zu funktionieren hat. Das wahre Leben entfaltet sich in dem Moment, in dem die Not des schieren Lebens aufhört. Der letzte Zweck menschlicher Anstrengungen ist die Untätigkeit.

'Der Meister des zeitgenössischen Denkens - Byung-Chul Han' El País

Bibliografische Angaben

Juni 2022, 128 Seiten, Deutsch
Ullstein
978-3-550-20213-1

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema