Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Villa «Seerose» in Horgen

Villa «Seerose» in Horgen

Herrschaftliches Bauen und Wohnen nach 1900

Inhalt

Die 1902–1904 errichtete Villa Seerose in Horgen gilt als eine der bedeutendsten Villen aus dem frühen 20. Jahrhundert in der Zürcher Landschaft. Ihr Bauherr war der gebürtige Horgner Seidenindustrielle Jacques Huber-Kudlich (1851–1918), der in den Vereinigten Staaten zu einem grossen Vermögen gelangt war. Die von Architekt Konrad von Muralt (1859–1928) errichtete Villa umfasste zahlreiche Nebenbauten und einen Park mit wertvollem Baumbestand. Der Kunsthistoriker Albert Jörger zeigt den architektur- und kunstgeschichtlichen Stellenwert der Villa Seerose prägnant auf und stellt sie in einen grösseren kulturgeschichtlichen Zusammenhang.

Bibliografische Angaben

September 2006, 88 Seiten, Kleine Schriften zur Zürcher Denkmalpflege, Deutsch
schwabe
978-3-7965-4980-9

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Kleine Schriften zur Zürcher Denkmalpflege

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema