Das vorliegende dritte von vier Heften behandelt die städtebauliche Entwicklung Zürichs im 19. Jahrhundert aus der Perspektive des städtischen Bauamtes. Es geht um jenen historischen Kernbereich, der immer noch als Mitte der Stadt erlebt wird, auch wenn sich Zürich zu einem viel grösseren Gebilde mit mehreren Schwerpunkten entwickelt hat. Die heutige Stadtplanung und Denkmalpflege erhalten aus dieser Untersuchung wichtige Hinweise auf bestehende und bereits verlorene bauliche Strukturen.