Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Vertrauen durch Recht

Vertrauen durch Recht

Ein Beitrag zur Geschichte der Regulierung des Kunsthandels und zum Schutz der Integrität des kulturellen Erbes

Inhalt

Das Werk widmet sich der Frage, wie das vor allem durch den oft leichtfertigen Umgang mit Kunstfälschungen erschütterte Vertrauen in den Kunsthandel gestärkt werden kann. Während zunächst erörtert wird, ob und auf welche Weise Recht ein Marktvertrauen hervorbringen und stabilisieren kann, werden anschließend anhand von Quellenstudien die rechtlichen und geistesgeschichtlichen Rahmenbedingungen des aufkommenden Kunsthandels in der Burgundischen und Spanischen Niederlande im 16. und 17. Jahrhundert erörtert, um die Gründe für seine Deregulierung und für die Entstehung der ihn seither prägenden Unsicherheit nachzuvollziehen. Abschließend wird ein Weg aufgezeigt, um Unsicherheit im Kunsthandel bannen und das Marktvertrauen festigen zu können.

Bibliografische Angaben

September 2023, 321 Seiten, gebunden, Schriften zum Kunst- und Kulturrecht, Deutsch
Nomos
978-3-7560-1127-8

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Schriften zum Kunst- und Kulturrecht

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema