Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Ursachen und Vermeidung von Doppelbesteuerung

Ursachen und Vermeidung von Doppelbesteuerung

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit stellt die Doppelbesteuerungsproblematik vor und sucht Antwortenauf die Frage, durch welche Ursachen Doppelbesteuerung bedingt ist und welche Möglichkeiten zurBeseitigung von Doppelbesteuerung existieren. Zu Beginn der Arbeit wird die grundlegende Thematikder Doppelbesteuerung kurz erläutert, um ein besseres Verständnis der darauf folgenden Ursachenanalysezu ermöglichen. Anhand identifizierter Ursachen werden Vermeidungsmöglichkeitenerschlossen und diskutiert. An die Diskussion schließt sich eine kurze Zusammenfassung der Ergebnissemit Fazit an.Zur generellen Einordnung des Themas lässt sich bereits anfangs bemerken, dass Doppelbesteuerung,ihre Ursachen und Vermeidung eine zentrale Rolle bei der Standortwahl von Unternehmenspielen kann, da sich Doppelbesteuerung über die vom Unternehmen zu tragende Steuerlastdirekt auf die Gewinn- und Verlustrechnung und folglich auf die Bilanz auswirkt. Außerdem tritteine finanzielle Benachteiligung im internationalen Wettbewerb auf, aus der sich negative Einflüsseauf die Gesamtwirtschaft ergeben können.Einleitend sei darauf hingewiesen, dass diese Arbeit sich ausdrücklich auf die Doppelbesteuerungvon Unternehmen beschränkt, Doppelbesteuerung im Erbschaftsfall bewusst nicht behandeltund auf umfangreiche Beispielberechnungen aufgrund der Umfangsbeschränkung verzichtet.

Bibliografische Angaben

Dezember 2012, 14 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783656338574

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema