Zum Werk Das Umweltrecht spielt in allen Bundesländern eine wichtige Rolle in der Ersten Juristischen Staatsprüfung und im Zweiten Staatsexamen. Diese Einführung behandelt ergänzt durch ca. 25 Fallbeispiele die Grundlagen sowie die besonderen Gebiete des Umweltrechts im Zusammenspiel mit anderen Rechtsgebieten, insbesondere dem Planungsrecht. Inhalt
- Umweltvölkerrecht
- Umwelteuroparecht
- Umweltverfassungsrecht
- Instrumente und Prinzipien des Umweltrechts
- Umweltrechtsschutz
- Klimaschutz- und Umweltenergierecht
- Immissionsschutzrecht
- Gewässerschutzrecht
- Bodenschutzrecht
- Abfallrecht
- Naturschutzrecht
- höchste Aktualität: Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur bis 1.5.2023 berücksichtigt
- seit 1987 bewährt und nunmehr bereits in 13. Auflage
- strukturierte und verständliche studiengerechte Darstellung anhand von Fällen
- wissenschaftlich fundiert
- enge Verzahnung mit den Grundlagen des Öffentlichen Rechts
Oktober 2023, ca. 505 Seiten, Kurzlehrbücher für das Juristische Studium, Deutsch
Beck, C H
978-3-406-80448-9