Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Umnutzung von Sakralbauten

Umnutzung von Sakralbauten

Problemfelder und Lösungsansätze

Diese Publikation aus der Reihe „Studien zum nachhaltigen Bauen und Wirtschaften” untersucht Umnutzungen denkmalgeschützter Sakralbauten zu profanen Zwecken in Deutschland und welche Chancen und Herausforderungen sich dabei ergeben. Dabei werden städtebauliche und architektonische Aspekte, aber auch gesellschaftliche Bedenken untersucht. Auch die Wirtschaftlichkeit und ökologische Aspekte solcher Vorhaben werden berücksichtigt. 

Die Autoren

Constantin von Rheinbaben, Absolvent Studiengang Immobilienwirtschaft, Hochschule Fresenius Heidelberg

Prof. Dr. Thomas Glatte ist Vorstandsvorsitzender der Immobiliengruppe Rhein-Neckar und Professor für Immobilienwirtschaft an der Hochschule Fresenius, Heidelberg

Januar 2025, ca. 87 Seiten, Studien zum nachhaltigen Bauen und Wirtschaften, Deutsch
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-47022-7

Weitere Titel der Reihe: Studien zum nachhaltigen Bauen und Wirtschaften

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema