Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Überwachungsbilder

Überwachungsbilder

Digitale Bildkulturen

Inhalt

Überwachungsbilder gehören zu den prägendsten Bildern der digitalen Kultur - dabei sind sie oft unscharf und unter schlechten Bedingungen entstanden. Sie werden von Drohnen, Web- und Dashcams oder Satelliten generiert und halten scheinbar objektiv fest, was im öffentlichen Raum oder an sonst uneinsehbaren Orten geschieht. Mit Überwachungsbildern wird Macht ausgeübt, aber auch kontrolliert. Sie dienen der Wissenschaft ebenso wie der Selbstoptimierung oder sogar der Unterhaltung. Innerhalb der Kunst werden ihre Möglichkeiten und Gefahren kritisch reflektiert. Thomas Hermann gibt einen systematischen Überblick über die verschiedenen Typen und Einsatzgebiete von Überwachungskameras - und fragt: Überwachen wir uns mittlerweile alle gegenseitig?

Bibliografische Angaben

September 2022, 80 Seiten, Allgemeines Programm - Sachbuch, Deutsch
Wagenbach
978-3-8031-3723-4

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Allgemeines Programm - Sachbuch

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema