Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Synthetische Liniengeometrie

Synthetische Liniengeometrie

Inhalt

In der am besten bekannten Form der projektiven Geometrie stehen sich Punkt und Ebene als polare Gebilde gegenüber und sind zugleich die Elemente der Geometrie des Anschauungsraumes. Die Gerade als ein in sich polares Raumgebilde, deren polare Ausgestaltungen das Ebenenbüschel und die Punktreihe sind, kann selbst zum Raumelement erhoben werden. Aus Geraden bestehende, bei geeigneten projektiven Transformationen invariante Gebilde bilden den Inhalt der projektiven Liniengeometrie, die hier synthetisch behandelt wird.

Bibliografische Angaben

Januar 1981, 281 Seiten, Mathematisch-Astronomische Blätter, Deutsch
Verlag am Goetheanum
978-3-7235-0508-3

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Mathematisch-Astronomische Blätter

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema