Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Algorithmik Eine universelle Methode im Überblick

Algorithmik Eine universelle Methode im Überblick

Kultur- und Wissenschaftsgeschichte, Philosophie, aktuelle Entwicklungen

Inhalt

Dieses essential zeigt aus einer allgemeinbildenden und allgemeinverständlichen Perspektive, wie universell und bedeutend die algorithmische Methode ist. Es beleuchtet dabei sowohl die historischen Anfänge des algorithmischen Denkens und seine philosophischen Hintergründe als auch seine Relevanz für aktuelle Anwendungen - etwa im Bereich der Programmierung bis hin zu künstlicher Intelligenz. Die kompakte, in sich geschlossene Darstellung ist dabei weitestgehend anschaulicher Natur - ganz im Sinne der Methodologie des algorithmischen Arbeitens, die von Konstruktivität, Elementarität und explorativem Problemlösen geprägt ist. Auf technische Formulierungen wird in diesem essential so weit wie möglich verzichtet.

Der Inhalt

  • Algorithmus
  • Berechenbarkeit
  • Digitalisierung
  • Informatik
  • Computer
  • Computer und Gesellschaft
  • Programmierung
  • Software Tools
  • Künstliche Intelligenz
  • Heuristik

Die Zielgruppen

  • Alle, die sich für Algorithmen, Algorithmisierbarkeit und Computer im Allgemeinen interessieren - insbesondere Studienanfänger, interdisziplinär interessierte Studierende, Lehrkräfte und Lehramtsstudierende
  • Andere Neugierige, die einen kurzen, kompakten Überblick über die Algorithmik erhalten möchten

Der Autor

Prof. Dr. Jochen Ziegenbalg, Studium der Mathematik an der Universität Tübingen, ist Hochschullehrer (i.R.) für Mathematik und Informatik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Seit seiner Pensionierung engagiert er sich in Berlin im Bereich der Förderung mathematisch interessierter Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Sommerschule "Lust auf Mathematik" der Humboldt Universität und ihrer Netzwerk-Schulen.

Bibliografische Angaben

April 2025, ca. 58 Seiten, Essentials, Deutsch
Springer
978-3-662-70803-3

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Essentials

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema