Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Südafrika. Makroökonomische Entwicklungsperspektiven eines Schwellenlandes

Südafrika. Makroökonomische Entwicklungsperspektiven eines ...

Inhalt

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1,0, Hochschule RheinMain - Wiesbaden Rüsselsheim Geisenheim (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Abhandlung befasst sich mit der aktuellen wirtschaftlichen Situation Südafrikas. Es werden verschiedene Schwerpunkte aus poltisch-rechtlichen, wirtschaftlichen und sozio-kulturellen Bereichen aufgegriffen, die einen Einfluss auf die zukünftige Entwicklung des Landes haben. Konkret werden im poitisch-rechtlichen Teil Aktionsplänen zur Steigerung des Wirtschaftswachstums abgehandelt, die Gesetze Black Economic Empowerment und die Landreform erläutert, sowie die Parteienlandschaft und die Gewerkschaftsmacht dargestellt. In der ökonomischen Analyse werden die wirtschaftlichen Folgen von Streiks und Tarifverhandlungen aufgelistet, gefolgt von einer Analyse und Prognose des BIP und der Leistungsbilanz. Auch Schlüsselsektoren der Wirtschaft, die Zusammensetzung der Arbeitslosigkeit und Gründe für die hohe Arbeitslosenquote werden in diesem Teil erläutert. In der sozio-kulturellen Analyse werden die Themenschwerpunkte Bildung, AIDS, die herrschende Armut und die Ungleichheit des Landes abgehandelt. Zum Schluss folgt ein Fazit mit Ausblick.Der Leser erhält insgesamt eine Markteinschätzung über Südafrika, welche Potenziale gegeben und welche Problematiken vorhanden sind.

Bibliografische Angaben

Mai 2014, 37 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783656659501

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema