Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Strategische Allianzen im Gesundheitssektor

Strategische Allianzen im Gesundheitssektor

Kooperation und Koordination zwischen Krankenhaus und Industrie

Inhalt

Die Zeit der barock ausgestatteten Mäzene in der Medizin und Forschung ist zu Ende. Große öffentliche, aber auch private Versorgungseinrichtungen im Gesundheitssektor klagen über zunehmende Etat-Probleme, Beschneidung oder Überreglementierung von öffentlichen Zuschüssen, über verschärften Wettbewerbsdruck, Investitions- und Autonomiebeschränkungen und Verbürokratisierung.

Nachdem die Zauberworte der 1980er- und 1990er-Jahre – „Total Quality Management“, „Privatisierung“, jüngst „Integrierte Versorgung“ – von der großen Bühne der Gesundheitswirtschaft fast lautlos abgetreten sind oder im Tagesgeschäft der Krankenhausmanager schlicht eingearbeitet wurden, blicken die Entscheidungsträger in großen Versorgungseinrichtungen nun in Richtung Pharma-, Healthcare- und technologischer Industrie als strategische Partner. Im Sinne von Geschäftsentwicklung mit dem Anspruch eines beiderseitigen strategischen win-win-Gefüges zwischen Krankenhaus und Industrie konzentriert sich das Buch aufkonkrete Verbesserungen für ein arbeitsteiliges, professionelles Forschungsmanagement der Medizin und auf innovative Managementkriterien für Entscheider in einer zunehmend vernetzten, globalisierten Gesundheitswirtschaft.

Das Buch bildet den Auftakt der Reihe „Health Management - Advanced Strategies in Business, Research & Public Communication“, in der weitere Bände zur aktuellen Diskussion im Gesundheitswesen erscheinen werden.

Bibliografische Angaben

März 2009, 133 Seiten, Deutsch
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-1297-8

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema