Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Staatsverständnisse - ein interdisziplinärer Gedankenaustausch

Staatsverständnisse - ein interdisziplinärer Gedankenaustausch

Schriftenreihe des EUROPA-KOLLEGS HAMBURG zur Integrationsforschung, Band 74
Herausgegeben von:Ehrenzeller, Bernhard

Inhalt

Angesichts globaler Herausforderungen, die Handlungs- und Steuerungskompetenzen jenseits der Nationalstaaten erfordern, ist das Konzept klassischer Staatlichkeit im Wandel begriffen. Die Autoren analysieren die Fragestellung „Wozu noch Staaten?“ aus unterschiedlichen disziplinären sowie verschiedenen national-spezifischen Blickwinkeln. Das Werk ist Teil der Reihe Schriftenreihe des EUROPA-KOLLEGS HAMBURG zur Integrationsforschung, Band 74.

Bibliografische Angaben

Januar 2017, 134 Seiten, Schriftenreihe des EUROPA-KOLLEGS HAMBURG zur Integrationsforschung, Deutsch
Dike
978-3-03751-911-0

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Schriftenreihe des EUROPA-KOLLEGS HAMBURG zur Integrationsforschung

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema