Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Sprachliche Kreativität in Bildungs- und Fachsprache

Sprachliche Kreativität in Bildungs- und Fachsprache

Textproduktion und Diskurspraktiken

Inhalt

Aufgrund ihrer Relevanz in allen schulischen und weiterführenden Bildungskontexten werden Bildungs- und Fachsprache inzwischen umfänglich theoretisch und empirisch beforscht. Unterbelichtet bleibt dabei die potenzielle Bedeutung von Kreativität im (bildungs-/fach-)sprachlichen Gebrauch und in den damit in Zusammenhang stehenden Lernprozessen. Fragen der Relevanz und Bedeutsamkeit stellen sich insbesondere dann, wenn man lernzielperspektivisch den Anspruch eines flexiblen, differenzierten Zugriffs auf Sprachhandlungen und Textprozeduren zu allgemeinen Faktoren von Kreativität in Bezug setzt.

Bibliografische Angaben

Oktober 2025, ca. 200 Seiten, Tübinger Beiträge zur Linguistik, Deutsch
Narr Francke Attempto
978-3-381-10941-8

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema