Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Service Engineering. Systematische Entwicklung innovativer Dienstleistungen

Service Engineering. Systematische Entwicklung innovativer ...

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit werden die Systematik, Struktur und Nutzen des Key-Accounts-Plans praxisnah erläutert. Der erste Teil beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen wie Begriffsdefinition, historische Entwicklung und Zielen von Service Engineering. Nachfolgend werden unterschiedliche Modelle der Dienstleistungsentwicklung, sowie Werkzeuge und Methoden aus der Praxis beschrieben. Abschließend werden die Erkenntnisse dieser Arbeit zusammengefasst und die Wichtigkeit der kontinuierlichen Weiterentwicklung hervorgehoben.Fast 70% der Wertschöpfung in Deutschland im Jahr 2013 und ein Bruttoinlandsprodukt von 1.916 Milliarden Euro wurden im Dienstleistungsbereich generiert. Die Dienstleistungen spielen eine bedeutende Rolle für die Wirtschaft und Gesellschaft. Viele produzierende Unternehmen bieten zusätzliche Dienstleistungen an, die in Verbindung mit ihren Produkten gebracht werden, um sich so von dem Wettbewerb zu differenzieren, sowie Umsatz und Wachstum stetig zu erhöhen.Trotz des hohen Stellenwerts der Dienstleistungen in unserm Leben wurden das Objekt Dienstleistung, seine Komponenten und ihre Korrelationen relativ wenig erforscht. Die Entwicklungsprozesse neuer Dienstleistungen waren bislang eher ungeplant und unsystematisch. Die systematische Entwicklung von neuen Produkten ist dagegen weit fortgeschritten und bietet viele Methoden und Werkzeuge für die praktische Anwendung. Eine analoge Vorgehensweise für die Entwicklung von innovativen Dienstleistungen soll das Service Engineering systematisieren.In der Mitte der Neunzigerjahre wurde Service Engineering als eine wissenschaftliche Disziplin ins Leben gerufen, die den Erfolg innovativer Dienstleistungen mit Hilfe von systematischen Entwicklungsprozess erhöhen sollte. Der strukturiertere Ansatz von Service Engineering bei der Dienstleistungsentwicklung verbessert die Effektivität und Effizienz des Entwicklungsprozesses und steigert somit die Qualität der Leistung.

Bibliografische Angaben

September 2017, 22 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783668524118

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema